Home
|
Contact
Za iznajmljivače
Reiseplanung
Wie kommt man nach Pula?
Reiseagenturen
Reiseführer
Unterkunft Agenturen
Transport
Parkplatz
Stadtplan
GPS
Pula entdecken
Pula + energy
Kulturdenkmäler
Museen und Galerien
Highlights
Festivals
Ausstellungen
Kino und Theater
Brijuni
Parks
Strände
Sport und Erholung
Erholung und Spaß
Ausflüge und geführter Stadtrundgang
Diskotheken, Bars, Casino
Essen und Trinken
Markt und Fischmarkt
Gastro
Shopping
Kirchen
Pula Heritage Tour
Pula SightRun
Pula + Card — für 6 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Pula 360°
Veranstaltungen
Unterkunft
INFORMATIONEN
News
Nützliche Telefonnummern
Liste der Ärzte
Pet friendly
Internet & Wi-Fi
Qualität des Meeres
Unsere Broschüren
Geschichte von Pula
Celebrities
100 Jahre Golf auf Brijuni
Bibliotheken
Fremdsprachschule
Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge
Wäscherei
Souvenires
Preise und Anerkennungen
Webcam
Photo Download
Datenschutzerklärung
Deutsch
Hrvatski
English
Italiano
Slovenščina
Français
Русский
Menü
Reiseplanung
Pula entdecken
Veranstaltungen
Unterkunft
INFORMATIONEN
Planen Sie Ihre Reise
Wie kommt man nach Pula?
Reiseagenturen
Reiseführer
Unterkunft Agenturen
Transport
Parkplatz
Stadtplan
GPS
Pula + energy
Kulturdenkmäler
Museen und Galerien
Highlights
Festivals
Ausstellungen
Kino und Theater
Brijuni
Parks
Strände
Sport und Erholung
Erholung und Spaß
Ausflüge und geführter Stadtrundgang
Diskotheken, Bars, Casino
Essen und Trinken
Markt und Fischmarkt
Gastro
Shopping
Kirchen
Pula Heritage Tour
Pula SightRun
Pula + Card — für 6 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Pula 360°
News
Nützliche Telefonnummern
Liste der Ärzte
Pet friendly
Internet & Wi-Fi
Qualität des Meeres
Unsere Broschüren
Geschichte von Pula
Celebrities
100 Jahre Golf auf Brijuni
Bibliotheken
Fremdsprachschule
Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge
Wäscherei
Souvenires
Preise und Anerkennungen
Webcam
Photo Download
Datenschutzerklärung
Kulturdenkmäler
Kulturdenkmäler
Arena - Amphitheater
Die bekannteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit, ein Bauwerk, bei dem jede Stadtbesichtigung beginnt und endet und in dem die Gladiatorenkämpfe organisiert…
+ Mehr
Augustustempel
Der Tempel am Forum ist der Göttin Roma und dem Kaiser Augustus gewidmet. Er wurde zwischen 2. und 14. Jahr…
+ Mehr
Triumphbogen der Familie Sergei - das Goldene Tor
Das "Goldene Tor" wurde 29.-27.v.Ch. von der Familie Sergei, die hohe Beamten in Pula waren, gebaut. Der Triumphbogen lehnte sich…
+ Mehr
Oktogonales Mausoleum
In der unmittelbaren Nähe des Doppeltors, des Archäologischen Museums und der Stadtmauer befindet sich das Oktogonale Mausoleum. Dieses […]
+ Mehr
Haus der kroatischen Verteidiger
Das Marinenkasino wurde 1872 nach dem Projekt des Architekten L. Baumann aus Wien gebaut. Das Gebäude diente der […]
+ Mehr
Marinefriedhof
Die Besichtigung von Pula und seiner Kulturerbe ist eine echte Herausforderung, weil es Pula viele Kulturdenkmäler gibt. Wenn […]
+ Mehr
Kleines römisches Theater
Auf der nordöstlichen Hügelseite unter dem Kaštel befinden sich die Trümmer des Theaters aus der römischen Zeit: Pula […]
+ Mehr
Historisches und Maritimes Museum Istriens
Auf dem höchsten Hügel in Pula, 32,4 m über dem Meer, zwichen dem Meer und den Hügeln Arena, […]
+ Mehr
Archäologisches Museum Istriens
Mit dem Sammeln der Steindenkmäler im Augustustempel beginnt 1802 Marschall Marmont mit dem Zusammentragen der Museumsammlung in Pula. […]
+ Mehr
Festung (Kaštel)
Aus der oberen Kreisstrasse führt ein Anstieg auf den Hügel, wo 1630 eine viereckige und mit eckigen Bastionen […]
+ Mehr
Kapelle der hl. Maria Formosa
Eine von den zwei Kapellen wurde im 6.Jh. als Teil einer grossen im 16.Jh. zerstörten Benediktiner Abtei gebaut. […]
+ Mehr
Orthodoxe Kirche des hl. Nikolaus
Die Kirche mit der typisch Ravennaer polygonaler Apsis, die in der zweiten Hälfte des 6.Jh. gebaut wurde, wurde […]
+ Mehr
Dom der Maria Himmelfahrt
Der Dom befindet sich in der Stadt neben der Hauptstrasse, über die man von der Flavier Strasse zum […]
+ Mehr
Franziskanerkirche mit dem Kloster
Am Abhang des Hügels zwischen dem Forum und der oberen Kreisstrasse befindet sich die dem hl. Franz von […]
+ Mehr
Forum
Der Hauptplatz des antiken und mittelalterlichen Pulas befindet sich unter dem Stadthügel, an der westlichen Seite der Stadt, […]
+ Mehr
Herculestor
Zwischen zwei runden, wahrscheinlich mittelalterlichen Türmen befindet sich ein architektonisch einfaches Tor, das aus nicht profilierten Steinblöcken, an […]
+ Mehr
Das Doppeltor und die Stadtmauer
In der Antike- und Mittelalterzeit war die ganze Stadt mit der Stadtmauer umfassen und der Ein-/Ausgang war durch […]
+ Mehr
Mosaik Bestrafung von Dirka
Zwischen den Gebäuden um die Kapelle der hl. Maria Formosa wurden nach der Bombardierung im Zweiten Weltkrieg die […]
+ Mehr
Rathaus
In der Zeit, als Pula eine freie Stadtgemeinde war, wurde hier am Forum der Palast – der Sitz […]
+ Mehr
Österreichische Architektur
Nach der Gründung von Arsenal in Pula 1856 beginnt die Periode des schnellen Baus von vielen neuen Gebauten, […]
+ Mehr
Triumphbogen der Familie Sergei – das Goldene Tor
Das „Goldene Tor“ wurde 29.-27.v.Ch. von der Familie Sergei, die hohe Beamten in Pula waren, gebaut. Der Triumphbogen […]
+ Mehr
Augustustempel
Der Tempel am Forum ist der Göttin Roma und dem Kaiser Augustus gewidmet. Er wurde zwischen 2. und […]
+ Mehr
Arena – Amphitheater
Die bekannteste und bedeutendste Sehenswürdigkeit, ein Bauwerk, bei dem jede Stadtbesichtigung beginnt und endet und in dem die […]
+ Mehr
Skip to content
Open toolbar
Zugänglichkeit Werkzeuge
Zugänglichkeit Werkzeuge
Text erhöhen
Text erhöhen
Text verringern
Text verringern
Graustufen
Graustufen
High Contrast
High Contrast
Negativer Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Links unterstreichen
Lesbare Schrift
Lesbare Schrift
Zurücksetzen
Zurücksetzen